Der Widerstand

Stell dir vor, Du möchtest beim Fußballspiel ein Drehkreuz passieren. Das Drehkreuz bietet den Zuschauerstrom quasi Widerstand.

In jedem geschlossenen elektrischen Stromkreis begrenzen elektrische Widerstände die Stromstärke.

Jedes Bauteil beeinflusst den Stromfluss und setzt dem elektrischen Strom einen Widerstand entgegen.

Häufig ist elektrischer Widerstand erwünscht, um den Strom zu begrenzen. Wenn z. B. LEDs verbaut werden, reguliert ein Vorwiderstand den Stromfluss.


Farbkennzeichnung von Widerständen

Widerstände werden mit Farbringen gekennzeichnet. In der Regel werden vier Farbringe benutzt.

Den ersten beiden Farbringen sind Zahlen von 0 - 9, dem zweiten Ring der Multiplikator und dem vierten Ring die Toleranz des Widerstandes zugeordnet.

Quelle: https://de.rs-online.com/web/content/discovery-portal/produktratgeber/farbcodes-von-widerstaenden

Der erste Ring ist grün → 5. Der zweite ring ist lila → 7. Der vierte Ring ist orange → 1.000 Ω. Der vierte Ring hat die Farbe silber → 10%

Es handelt sich also um einen Widerstand mit 57 ⋅ 1000 Ω → 57.000 Ω bzw. 57 kΩ mit 10% Toleranz


Übernimm den roten Kasten in Dein Heft

Die Stärke des Stromflusses hängt von der Spannung und den dem elektrischen Widerstand der Bauteile ab. Durch die Spannung werden die Elektronen angetrieben.

Der elektrische Strom wird jedoch durch den Widerstand der Bauteile gebremst.

Bei gleicher Spannng gilt: Je größer der Widerstand eines Bauteils, desto kleiner die elektrische Stromstärke.

Der elektrische Widerstand hat das Formelzeichen R. Seine Einheit ist Ω (Ohm).

Das Schaltzeichen für den Widerstand ist



Aufgaben

1. Gehe auf folgenden Link und bearbeite damit die Fragen 1a - 1e Link

1a. Welche Farbe hat ein Widerstand der Stärke 2000 Ω mit 0% Toleranz?

1b. Welche Farbe hat ein Widerstand der Stärke 3000 Ω mit 2% Toleranz?

1c. Welche Farbe hat ein Widerstand der Stärke 4300 Ω mit 2% Toleranz?

1d. Welche Farbe hat ein Widerstand der Stärke 50k Ω mit 0,5 % Toleranz?

1e. Welche Farbe hat ein Widerstand der Stärke 170k Ω mit 5 % Toleranz?

1f. Wie groß ist der Widerstand, bei dem die Farben grün, braun, schwar, braun sind?

Lösung
zurück vor