4.2.2. Oberflächeninhalt des Würfels
Mithilfe des Netzes des Würfels sieht man, dass dieser aus 6 quadratischen Seiten besteht.
Da man die Fläche eines Quadrates mit der Formel „Länge“ • „Länge“ bzw A = a² berechnet, ergibt sich für den Oberflächeninhalt die Formel O = 6 • a².

Ist von einem Würfel z. B. die Kantenlänge a = 6 cm gegeben, so berechnet man den Oberflächeninhalt wie folgt:
geg.: a = 6 cm
ges.: O = ?
R: O = 6 • a²
O = 6 • 6² = 6 • 36 = 216 cm³
Ist die Oberfläche gegeben, so wird die Kantenlänge folgendermaßen berechnet:
geg.: O = 24 m³
ges.: a = ?
R: O = 6 • a²
24 = 6 • a² | : 6
4 = a² –> a = 2 m
Übungen